Das Programm wird laufend erweitert. Wer informiert werden möchte, sendet uns bitte eine kurze Nachricht an: Mail
Schreiben zum Jahreswechsel: Im Advent am Starnberger See
Innehalten. Verstehen. Sich ausrichten: Achtsam, freudig, im Austausch mit anderen den
Herzensangelegenheiten Raum geben ... weiterlesen
3 Tage zum kreativen, biografischen Schreiben.
Wann: 8. bis 10. Dezember
Wo: Kloster Bernried am Starnberger See
Anmeldung über Mail oder 08806 958 00 84
1. Halbjahr 2024: Kurse und Ausbildung
Das Unerwartete schreiben online-Termin des Berliner Schreibcafés
Das Jahr - noch frisch. Die Gedanken - noch ungeordnet. Zeit, das Unerwartete in den Schreibraum einzuladen.
2. Januar, 18:00 bis 19:30; online.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; der Link zum Zoom-Meeting steht in der Ausschreibung hier
This is me, This is you. Schreiben zur Kunst
Die Fotograf:in, die dargestellte Person, die Betrachter:in - in der Fotoausstellung: This is me, This is you geht es um die Blickbeziehungen und die Geschichte, die sich daraus schreibt.
Schreiben zur Kunst entwickelt sich aus der Resonanz zwischen der/m Schreibenden, dem Raum und dem Bild. Gelesen wird vorort.
4. Februar 2024, 10:30 - 15:00
Museum Brandhorst, Theresienstraße 35a, München
Gebühr 58.- plus Eintritt; die Zahl der Teilnehmer:innen ist auf 10 begrenzt.
Anmeldung über Mail oder Tel.: 08806 958 00 84
Das Anleiten von Schreibgruppen Die Schreiblust zur Profession machen.
In dem 3-teiligen Ausbildungs-Zyklus verbinden wir schreibpädagogische und didaktische Elemente mit Methoden und Impulsen aus dem kreativen und biografischen Schreiben.
Die Ausbildung findet in Gauting, nahe München statt.
Die Termine: 3. - 6.April; 30. Mai - 2.Juni; 27. - 30.Juni. Der Beginn ist jeweils 14h, das Ende ca. 13h.
Detaillierte Informationen zum Inhalt senden wir auf Wunsch gerne zu: Mail
Seminare in der Vergangenheit – eine Auswahl in Stichworten
Wenn das Leben erzählen will ... Biografisch Schreiben im Seminarhaus VIA Cordis, Flüeli-Ranft.
Ein Tag für Stift und Stimme – mit eigenen Texten die Stimme zum Klingen bringen.
LOS - Schreiben: gemeinsam, selbstbestimmt, kreativ. Ein fortlaufendes Angebot zum kreativen Schreiben in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
Mit Freude schreiben - der Beginn einer Freudenbiografie
Schätze heben - die eigene(n) Geldgeschichte(n) schreibend erforschen.
Schmetterlinge lachen hören: Kreatives Schreiben - was ist das eigentlich?
Schreiben bis die Sätze tanzen – eine Schreibmatinee auf der Münchner Bücherschau seit 2009.
Schreiben, um gehört zu werden - rund um die Form des Dialogs
Text-Saiten: Eine Schreib-Werkstatt mit musikalischen Impulsen der Harfenmusik.
Übergänge – zwischen Abschied und Neubeginn: eine 1-tägige Schreibwerkstatt für Frauen.
Von der Seele aufs Papier – das Tagebuch als Begleiter.
Webfäden aufnehmen - Schreibwerkstatt mit einen biografischen Schwerpunkt.
Zum Jahreswechsel - eine Schreibwerkstatt mit Qigong / Taiji quan in der Schweiz.